Kraftplatz. Sehnsuchtsort. Rückzugsort für Genießer. Das IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn hat viele Namen. Sie erzählen von der Besonderheit dieses Platzes im Herzen der Steiermark. Von der einzigartigen Alleinlage mit Blick auf das imposante Grimming-Massiv, von der Erholung, die hier ganz von selbst kommt. Von kulinarischem Genuss und sportlichen Höhepunkten. Und von der Stille.
Im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn anzukommen bedeutet, Ruhe zu finden. Hier erwarten Sie exklusive Privatsphäre, wohltuende Weitläufigkeit und der Komfort eines modernen 5-Sterne-Hauses inmitten historischer Mauern.
Zeit und Raum vergessen. In der Schloss Café & Bar passiert das von allein. Abseits vom Trubel kommen Sie hier zu Ruhe – tagsüber oder abends, im Gewölbe, im Wintergarten oder auf der Terrasse. Das sind Lieblingsplätze, wie Sie sie nur in Pichlarn finden.
Lage des Hotels
Schloss Pichlarn Betriebe GmbH – Zur Linde 1, 8943 Aigen im Ennstal, Austria
Tel: +43 3682 24440 –
Direkt vom Frühstückstisch auf den Golfplatz?
Das ist im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn kein Wunschtraum, sondern Realität. Direkt vor der Tür des romantischen Hideaways im Herzen des Ennstals liegt einer der schönsten Golfplätze Österreichs. 1972 gegründet, ist der Golfplatz des IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn Anziehungspunkt für Golferinnen & Golfer aus aller Welt. Auch im Jahr 2023 warten wieder zahlreiche Golf-Highlights wie der Sky Golf Cup oder die Pichlarner Herbstgolfwoche auf Sie.
Egal, für welches Restaurant im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn Sie sich entscheiden: Die Region spielt immer eine Hauptrolle. Die Grundprodukte stammen vorwiegend von Landwirten und Produzenten aus der nahen Umgebung, etwa Forellen aus dem benachbarten Trautenfels oder Fleisch vom Hochlandrind aus Unterburg-Pürgg. Nicht zuletzt liefert das zum Hotel gehörige Landgut selbst frische Zutaten für Ihren Genuss: Bio-Eier von den hauseigenen Hühnern, Salate aus unserem Gewächshaus, außerdem würzige Kräuter und saftige Äpfel. Das Küchenteam rund um Küchenchef Gottfried Prall sorgt schließlich dafür, dass die Genuss-Komponenten als wahre Gaumenfreuden auf den Tisch kommen.