Willkommen im faszinierendsten Golfclub Österreichs.
Lassen Sie sich verzaubern von der idyllischen Ruhe mitten in einem Auwald am Tor zur Südsteirischen Weinstraße. Das Naturerlebnis im Golfclub Gut Murstätten ist so unterschiedlich wie das Golferlebnis, das Sie auf unserer international prämierten 36 Loch-Anlage erwartet.
Abwechslungsreiche und flache Kurse in reizvoller Landschaft sind das Markenzeichen des GC Gut Murstätten. Herzstück der Anlage ist der Championship Course. Seine Qualität stellte der Golfclub schon bei vielen hochkarätigen nationalen und internationalen Meisterschaften unter Beweis, u.a. als Austragungsort der Jugendeuropameisterschaften 1996 mit Sergio Garcia und Justin Rose.
Der Platz fügt sich perfekt in die reizvolle Landschaft der "Steirischen Toskana", wie die Südsteiermark gerne genannt wird, ein. Auwäldchen, zahlreiche Wasserhindernisse (Seen, Bäche), 120 Bunker, gepflegte Fairways und bewegte Greens sorgen sowohl für ein abwechslungsreiches Golferlebnis, als auch für Naturgenuss pur.
Apropos genießen: Dafür empfiehlt sich das gediegene Clubhaus im englischen Landhausstil, das mit hervorragender Küche, offenem Kamin, großzügiger Bar und einer Terrasse mit den Golfplatz lockt.
Der Championship Course Gut Murstätten liegt in einer Ebenen Landschaft und hat den tollen Charakter eines schottischen Links-Courses. Er besteht aus zwei Schleifen, die jeweils an einen großen, zentralen See, ( der in den Sommermonaten zum baden einlädt ) grenzen. Die ersten Neun Löcher liegen nördlich und östlich den angesprochenen Sees. Die zweiten Neun verlaufen westlich des Sees Richtung Mur. Die Golfanlage Gut Murstätten Murstätten, ist aufgrund des milden Klimas, immer eine der ersten Golfanlagen die sehr zeitig im Frühjahr bespielbar sind.
Sie starten mit zwei schnurgeraden Par 4 am östlichen Rand des Golfplatzes. Loch 1 und 2 eignen sich sehr gut zum warmspielen. Obwohl am gesamten Platz zumeist dichtes Rough steht, würde ich mit dem Drive abschlagen. Loch 3 ein Par 5, mit 497m ist ein Dogleg links bei dem Sie schon mal die Tigerline riskieren können. Am Loch 4 Par 4, kommt zum ersten Mal der See ins Spiel. Ein Dogleg nach links, und das Grün liegt auf einer Halbinsel am Rand des Teichs. Loch 5 das erste Par 3, verläuft parallel zum Teichufer. Nun folgt das nächste Par 5, das vom Abschlag furchteinflößend wirkt. Achten Sie auf die Fahnenposition, es gibt mehrere Plateaus am Grün. Nun kommt ein weiteres wunderschönes Par 3 mit Grün direkt am See. Loch 8 ein Par 4, ist das schwerste Loch am Platz, fordert Präzision und Länge vom Tee. Der Schlag ins Grün ist ebenfalls sehr anspruchsvoll, da man diagonal in ein nicht tiefes Grün schlägt. Zurück zum Clubhaus gehts mit einem kurzen Par 4, jedoch Achtung, das Grün ist extrem onduliert.
Auf Loch 10 sollte der Abschlag möglichst am Fairway platziert und relativ lang sein. Das Grün ist durch jede Menge Bunker verteidigt. Achten Sie auf Loch 11 auf die beiden Bunker am Fairway. Auf Loch 12 ein Par 5 lauert auf der gesamten Spielbahn links eine Out-Grenze. Nach dem Abschlag muss der Lay-up exakt sitzen, da sich vor dem Grün ein Wasserkanal durchzieht und drei hohe Bäume stehen, die nur links und rechts zwei relativ enge Lücken lassen, die genau angespielt werden müssen. Es folgt ein durch Bunker sehr gut verteidigtes Par 3. Loch 14 das längste Par 4, Präzision und Länge vom Tee verhindern, das Rough rechts oder die hohen Bäume links ins Spiel kommen. Es folgt ein weiteres Par 4 die 15. Vom Abschlag der 16 droht auf der linken Seite durchgehend Rough und ein Bunker, rechts lauern Bäume und Hügel. Loch 17 erfordert noch einmal volle Konzentration. Ein doppeltes Dogleg, das zweimal links um den See führt. Zum Abschluss wartet noch das längste Par 3 des Championship Courses. Rechts lauert ein enger Pot-Bunker, links vor dem Grün ein großer Bunker, zudem teilen zwei Wellen das Grün in drei verschiedene Plateaus.
Golf ist Genuss – lassen Sie sich entführen
Wer das Restaurant des GC Gut Murstätten besucht, findet einen Ort zum Entspannen und Genießen. Ob mit Gaumen oder anderen Sinnen. Die Philosophie ist das Ausreizen der regionalen Küche mit internationalem Flair. Ob Österreichische Tradition, Spezialitäten der Saison oder den Tagesangeboten, im Golfclub ist für jeden Gourmet etwas dabei. Die Zusammenarbeit mit Produzenten aus der Region hat Priorität. Das Preis-Leistungsverhältnis lädt zum Verweilen auf einer der Terrassen ein. In der kälteren Jahreszeit lockt Sie ein offener Kamin in das Clubhaus im Landhausstil.
Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr Golfrestaurant-Team Gut Murstätten.
Tee | Par | CR | Slope | Länge |
---|---|---|---|---|
Weiß (Herren) | 72 | 70.4 | 113 | 6006 m |
Gelb (Herren) | 72 | 69 | 114 | 5754 m |
Schwarz (Damen) | 72 | 71.6 | 120 | 5234 m |
Rot (Damen) | 72 | 69.4 | 115 | 4904 m |
Greenfee | Mo. - Do. | Fr. - So./Feiertage |
---|---|---|
Tagesgreenfee | 48 € | 59 € |
Twilight (ab 16:00 Uhr) | 34 € | 41 € |
oder mailen Sie uns
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WEBDESIGN
Annabella Hofer
Eduard Elzer Valencia
Orangeweb
Wolf Hofer